Skip to main content

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Sächsische Akademie der Künste ist bemüht, nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten ihre Website und ihre mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Sie richtet sich dabei nach dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG), ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) lt. Richtlinie (EU) 2016/2102.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.sadk.de/

Diese Erklärung wurde am 12.2.2025 auf Basis des Prüfberichts (Vereinfachte Überwachung nach Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1524 für die Sächsische Akademie der Künste www.sadk.de vom 28. Oktober 2024) erstellt. Grundlage des Prüfberichts der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente gilt außerdem der internationale Standard PDF/UA-1.

Stand der Barrierefreiheit

Diese Webseite und ihre mobilen Anwendungen sind nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte

Zu den nicht barrierefreien Inhalten gehören unter anderem:

- fehlende programmatisch ermittelbare Beschriftung der Schaltflächen für Screenreader

- fehlende Angaben des Linkziels bei grafischen Bedienelementen

- fehlende Alternativtexte bei informationsvermittelnden Grafiken

- fehlende Audiodeskription für Videos bei untertitelten Videos (zusätzliche Tonspur)

- hierarchische Überschriften-Auszeichnung für Screenreader

- Tastaturnutzende können nicht auf alle Bereiche der Website direkt zugreifen

- im Seitenaufbau fehlt das main-Element, das Screenreadern hilft, den zentralen Bereich der Seite zu identifizieren und ggf. zu überspringen

- Tastaturfokus nicht eingerichtet

Wir bemühen uns, die Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Hinweise und Anmerkungen zu unserer Webseite und mobilen Anwendungen haben, können Sie sich gern an uns wenden:

Anne Koban
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sächsische Akademie der Künste
Palaisplatz 3
01097 Dresden
E-Mail: koban@sadk.de

Telefon: + 49 351 810763 02

Durchsetzungsverfahren

Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite und mobilen Anwendung gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Durchsetzungsstelle
Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragter
Michael Welsch

Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 564-10715
Telefax: 0351 564-10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de