Skip to main content

Thomas Böhme

Lyriker, Erzähler und Essayist
Klasse Literatur und Sprachpflege

* 1955 in Leipzig · 1976/77 Lehrerstudium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, nach Exmatrikulation Bibliothekar in der Musikbibliothek Leipzig und Werberedakteur im Verlag Edition Leipzig · 1981–1983 Fernstudium am Institut für Literatur »Johannes R. Becher« in Leipzig · seit 1985 freiberuflicher Autor · 1992 Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland · 2024 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt in Leipzig

Preise und Ehrungen
1988 Georg-Maurer-Preis der Stadt Leipzig · 1994 Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung von 1859 in Weimar · 2006 Sächsischer Literaturförderpreis · 2014 Calwer Hermann-Hesse-Stipendium

Publikationen
Eigene Schriften
Mit der Sanduhr am Gürtel. Gedichte. Berlin/Weimar 1983 · Die schamlose Vergeudung des Dunkels. Gedichte. Berlin/Weimar 1985 · Stoff der Piloten. Gedichte. Berlin/Weimar 1988 · Einübung der Innenspur. Roman. Berlin/Weimar 1990 · Ich trinke dein Plasma November. 2 dreizehnzeilige und 100 zwölfzeilige Gedichte. Berlin/Weimar 1991 · Häutungen, häufiger Herbst. 22 Gedichte. (Mit Holzschnitten von Frank Wahle) Leipzig 1991 · Ballett der Vergesslichkeit: Gedichte. Leipzig 1992 · Manessischer Ikarus. Sechsundsechzig Gedichte von 1980 bis 1995. Hamburg 1995 · Vom Fleisch verwilderte Flecken. Roman. Berlin 1995 · Heimkehr der Schwimmer. Gedichte. Berlin 1996 · Im Ort. Mansfelder Texte. Oschersleben 1996 · Die Zöglinge des Herrn Glasenapp. Erzählungen. Düsseldorf 1996 · Geruch des Gastes. Roman. Leipzig 1996 · Die Körper und das Licht. Roman. Dresden 1998 · Alle Spur wird Fell. Geschichten, Prosagedichte, Verse. Berlin 1998 · Jungen vor Zweitausend: Porträtfotos aus Leipzig und Halle. Halle/S. 1998 · Und an Bahnhöfe denken. Gedichte. Aschersleben 2000 · Die Cola-Trinker. Gedichte von 1980–1999. Hamburg 2000 · Schwarze Archen. Geschichten, Fabeln, Grotesken. (Mit dem Fotozyklus »Jungen unterwegs«) Leipzig 2003 · Balthus und die Füchse. Drei obskure Novellen. Düsseldorf 2004 · Nachklang des Feuers. Gedichte. Berlin 2005 · Widerstehendes. Fotografien und Texte. Leipzig 2007 · Im Saal der verlorenen Schritte. (Mit Radierungen von Dagmar Ranft-Schinke) Berlin 2008 · Der Schnakenhascher. Roman. Halle/S. 2010 · Lyrikheft Nr. 9. Chemnitz 2010 · Heikles Handwerk. Gedichte. Leipzig 2010 · 101 Asservate. Alter Worte Welt. Leipzig 2012 · Calwer Sinclairiaden. Calw 2015 · Abdruck im Niemandswo. Gedichte. Leipzig 2016 · Klavierstimmer auf der Titanic. Gedichte. Bucha 2018 · Poesiealbum 347. Wilhelmshorst 2019 · Puppenkino. Kalendergeschichten für 365 und einen Tag. Leipzig 2019 · Strandpatenschaft. Gedichte. Leipzig 2021 · Grünlaken. Roman. Leipzig 2023 · Orpheussplitter. Gedichte. Berlin 2024 · Aufsätze in den Zeitschriften die horen und Sinn und Form

Herausgaben (mit eigenem Nachwort)
Walter Vogt. Maskenzwang. Leipzig 1990 · Klabund. Romane der Leidenschaft. Leipzig 1991 · Stefan George. Poets Corner 15. Berlin 1992 · Wir bauten einen Turm. Gedichte. (Mit Lutz Nitzsche-Kornel) Berlin 2021