Skip to main content

Věra Koubová

Übersetzerin, Fotografin und Illustratorin
Klasse Literatur und Sprachpflege

*1953 in Klobouky bei Brno · Studium der Übersetzungswissenschaft (Englisch, Deutsch) an der Karls-Universität Prag, 1979 Promotion über »Das Sprachspiel in der angelsächsischen Literatur als Übersetzungsproblem« · 1986–1989 Studium der Fotografie an der Prager Fotoschule · 2021 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt und arbeitet in Prag

Preise und Ehrungen (Auswahl)
1997 Preis des Tschechischen Literaturfonds und der Übersetzergemeinde Prag · 1998 Celan-Stipendium des Institus für die Wissenschaften vom Menschen Wien · 1999 Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung für tschechische Übersetzer deutschsprachiger Literatur · 2005 Josef Jungmann-Preis der Übersetzergemeinde · 2013 Magnesia Litera für Übersetzung und Aufnahme in die »Halle des Ruhmes« der tschechischen Übersetzergemeinde

Publikationen (Auswahl)
Peter Bichsel: Dětské příběhy (Kindergeschichten). Praha 1986 · Novalis: Zázračná hra světa (Aphorismen) Praha 1991 · Friedrich Nietzsche: Radostná věda (Fröhliche Wissenschaft). Praha 1992 · Friedrich Nietzsche: Mimo dobro a zlo (Jenseits von Gut und Böse). Praha 1996 · Friedrich Nietzsche: Dionýské dithyramby a jiné básně (Dionysos-Dithyramben und andere Gedichte). Praha 1998 · Franz Kafka: Deníky 1913–1923 (Tagebücher). Praha 1998 · Franz Kafka: Deníky z cest (Reisetagebücher) / Topič (Der Heizer). Praha 1999 · Nesmrtelní smrtelní: Sterbliche Unsterbliche. Fotoband mit Steffen Höhne. Prag 2001 · Franz Kafka: Dopisy Mileně (Briefe an Milena). Praha 2001 · Friedrich Nietzsche: Genealogie morálky (Zur Genealogie der Moral). Praha 2003 · Franz Kafka: Nezvěstný (Der Verschollene). Praha 2004 · Friedrich Nietzsche: O pravdě a lži ve smyslu nikoli morálním (Über die Wahrheit und Lüge im auβermoralischen Sinne). Prag 2007 · Franz Kafka: Dopisy přátelům a jiná korespondence (Briefe an die Freunde und andere Korrespondenz). Praha 2007 · Matthias Zschokke: Pozvání (Die Einladung. Ein Theaterstück). Praha 2010 · Friedrich Nietzsche: Lidské, příliš lidské (Menschliches, Allzumenschliches). Bd. 1 Praha 2010 / Bd. 2 Praha 2012 · Jürg Amann: Kafka. Esej slovem a obrazem (Wort-Bild-Essay). Zlín 2011 · Richard Pietraβ: Z lemu snu. (Traumsaum; Gedichtzyklus, zweisprachig). Praha 2012 · Susanne Fall: Terezín, ráj mezi lágry (etwa: Theresienstadt. Ein Paradies unter Lagern). Praha 2015 · Hugo Ball: Flametti aneb O dandysmu chudých (Flametti oder Vom Dandysmus der Armen). Praha 2016 · Vladimír Holan: Das Vorletzte (Předposlední). 11. Bd. der doppelsprachigen Ausgabe Gesammelte Werke von Vladimír Holan. (Hg. Urs Heftrich und Michael Špirit). Heidelberg 2018 · Friedrich Nietzsche: Pozdní pozůstalost (Später Nachlass. Material zu Wille zur Macht). Praha 2020 · Hugo von Hofmannsthal: Kdokoli (Jedermann). Martínkovice 2020 · Selma Meerbaum-Eisinger:  Sebrané květy (Blütenlese). Martínkovice 2021 · Paul Celan: Růže nikoho (Die Niemandsrose) 2021 · František Černý. Diplomat, novinář a humanista. (Übersetzt mit Silke Klein und Reiner Kunze) Heidelberg 2021 · Friedrich Nietzsche: Ranní červánky. Myšlenky o morálních předsudcích (Morgenröte. Gedanken zu moralischen Vorurteilen). Praha 2023 · Franz Wurm: Mezi vlnou a zdí (Zwischen Welle und Mauer). (Hg., Übersetzerin und Nachwortautorin) Praha 2024 · Adieu? Vladimír Holan. (In Zusammenarbeit mit Helena Mastel-Nothstein, Kommentar von Urs Heftrich und Michael Špirit, Nachwort Urs Heftrich). Heidelberg 2024 

Photoessays von langfristigen Begebenheiten · literarisch-musikalische Programmabende · literarische Spaziergänge