Zum Hauptinhalt springen

Letzte Veranstaltungen

Job Floris

| Vortrag
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Güntzstraße 34, Großer Hörsaal, 2. OG

Vortrag von Job Floris, niederländischer Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner und Mitbegründer des Büros Monadnock in Rotterdam. Dessen Name bezieht sich auf das Chicagoer Monadnock Building (1893) und signalisiert den Anspruch des Büros, den kreativen Umgang mit Traditionen zu suchen. Job Floris ist Redakteur des Architekturmagazins OASE, Koordinator des Masterstudiengangs Architektur an der Rotterdamer Akademie für Baukunst und Gastdozent im In- und Ausland.

Einführung und Moderation:
Prof. Ivan Reimann, Technische Universität Dresden

Vortrag:
Job Floris, Architekt Rotterdam

Der letzte Termin der Vortragsreihe Konstruieren. Baukunst/Spannweiten:

Mittwoch, 29.01.2020, 19 Uhr
Technische Universität Dresden
Zellescher Weg 19, Andreas Schubert Bau, Hörsaal 120
FLORIAN NAGLER

Konzept und Leitung:

Prof. Olaf Lauströer
Professur für Architektur und übergreifende Raumgestaltung
Hochschule für Bildende Künste Dresden

Prof. Ivan Reimann und Prof. Thomas Müller
Professur für Gebäudelehre und Entwerfen
Fakultät Architektur, Technische Universität Dresden

Sen.-Prof. Thomas Will
Professur für Denkmalpflege und Entwerfen
Fakultät Architektur, Technische Universität Dresden

Vortragsreihe der Sächsischen Akademie der Künste, der Hochschule für Bildende Künste Dresden und der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden.
Mit Unterstützung der Deutschen Werkstätten Hellerau