Zum Hauptinhalt springen

Letzte Veranstaltungen

Sandra Vásquez de la Horra. Geheimnis umhüllte Welt

bis | Ausstellung
Sächsische Akademie der Künste, Palaisplatz 3, 01097 Dresden

Die Ausstellung mit Zeichnungen, Radierungen und dreidimensionalen Papierarbeiten der Hans Theo Richter-Preisträgerin Sandra Vásquez de la Horra ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie zur Zeit geschlossen.

Im September 2021 wurde der Hans Theo Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste an die Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra verliehen. Anlässlich der Preisverleihung wurde eine Ausstellung der Preisträgerin in der Sächsischen Akademie der Künste am Palaisplatz 3 realisiert, kuratiert von Stephanie Buck, Direktorin des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, zusammen mit Mailena Mallach.

Der Hans Theo Richter-Preis für bedeutende Leistungen der bildenden Kunst, besonders auf dem Gebiet der Zeichnung und Graphik, wird  seit 1998 in Zusammenarbeit mit der Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung und dem Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vergeben. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis steht in finanzieller Trägerschaft der Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung und wird 2021 zum 12. Mal verliehen.

Sandra Vásquez de la Horra

Sandra Vásquez de la Horra wurde 1967 in Viña del Mar/Chile geboren, wo sie während des autoritären Regimes von Augusto Pinochet in einer katholischen Familie aufwuchs. Nach ihrem Studium von 1989–1994 an der Hochschule für Gestaltung in Viña del Mar zog sie nach Deutschland, wo sie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Jannis Kounellis und Rosemarie Trockel studierte, bevor sie die Kunsthochschule für Medien in Köln besuchte. Derzeit lebt und arbeitet sie in Berlin. Werke der höchst bemerkenswerten Künstlerin sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten.

Werkübersicht

Video zur Ausstellungseröffnung

Pressemitteilung/Press Release

In Zusammenarbeit mit der Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung und dem Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.