Ulf Zimmermann
* 1937 in Freiberg in Sachsen · 1956 Abitur und Maurerlehre · 1957–1963 Studium der Architektur an der Technischen Hochschule (ab 1961 Universität) Dresden · 1963–1968 Architekt im Projektierungsbüro Professor Rolf Göpfert der Fakultät Bauwesen der Technischen Universität (TU) Dresden · 1968–2000 Entwurfsgruppenleiter bei »TU-Projekt Dresden« · 1991–2004 Architektengemeinschaft Ulf Zimmermann, 2004–2010 Architektengemeinschaft Zimmermann (mit Norbert Zimmermann), seit 2010 Architekturbüro Ulf Zimmermann · 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt in Dresden
Preise und Ehrungen
1976 Medaille Erbauer der Stadt Dresden · 1981 Architekturpreis des Bezirkes Dresden · 1983 Schinkel-Medaille des Bundes Deutscher Architekten der DDR · 1984 Architekturpreis des Bezirkes Karl-Marx-Stadt · 1985 Preis der TU Dresden · 2001 Erlweinpreis der Landeshauptstadt Dresden und Deutscher Bauherrenpreis · 2002 Deutscher NABU-Preis · 2013 Ehrenmitglied der Architektenkammer Sachsen
Bauten
1965–1981 Mensagebäude für Ingenieurhochschule Wildau, SC Einheit Dresden, Technische Hochschule (TH) Ilmenau, TH Merseburg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport Leipzig, TU Dresden · 1984 Mensa und Bibliotheksgebäude der Ingenieurhochschule Mittweida · Betriebsgaststätte Pama Freiberg · 1987 Mensa und Hörsaalgebäude Pädagogische Hochschule Zwickau · 1992 Ev.-Luth. Gemeindezentrum Dresden-Gorbitz · 1993 Friedhofsgebäude Zentralfriedhof Freiberg · 1993 Wohnanlage Leubnitzer Höhe in Dresden · 1994 Wohn- und Geschäftshaus Barbarossastraße in Chemnitz (mit Architekturbüro Peter Koch) · 1995 Wohnanlage Goppelner Straße in Dresden · 1997 Stadtvillen Nordstraße in Dresden · 1997 Berufsschulzentrum Radebeul · 1997–1999 Sanierung der Studentenwohnheime Zellescher Weg Dresden · 1999 Umbau und Neubau des Ev.-Luth. Landeskirchenamtes Dresden · 2000 Neubau der Schulsporthalle Görlitzer Straße in Dresden · 2001/02 Umbauten Studentenwohnheime Petersburger Straße und Wundtstraße 11 Dresden · 2005 Mensa- und Bibliotheksgebäude Forstwissenschaftliche Fakultät Tharandt · Um- und Neubau Bürogebäude Wohnungsgenossenschaft Dresden-Johannstadt · 2006 Um- und Neubau Grundschule Dresden-Cossebaude · 2006 Gebäude der Fakultät Informatik TU Dresden (mit Architekturbüro Code Unique) · 2008 Kindertagesstätte Paul-Gerhard-Straße in Dresden · 2011 Mehrfamilienhaus Heubnerstraße in Dresden
Publikationen
Eigene Schriften
Werkbericht. Mensa- und Bibliotheksgebäude. Mittweida 1984 · Werkbericht. TU-Projekt. Dresden 1988 · Mensa und Bibliothek Mittweida. In: Architecture Contemporaine 8/1987. Lausanne · Veröffentlichungen über Mensabauten in verschiedenen Fachzeitschriften · Berufsschule Radebeul. In: Beispielhafte Architektur 96/97. Eternit Edition · Freiberg. Neue Anlage mit Friedhofsgebäude. In: Friedhofskultur 5/1999 · Architektengemeinschaft Zimmermann – Bauten 1963–2008. In: Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek. Dresden 2010
Andere Autoren
Jaeger, Falk: Berufsschule Radebeul. In: Centrum Jahrbuch 98/99 und VfA-Profil 1998 · Sinterhauf, Ina: Denkmalpflege an der Platte. Die Sanierung dreier Studentenwohnheime in Dresden. In: bauzeitung 11/2002 · Schirmer, Gisela: Eine Mensa als Gesamtkunstwerk. In: Icarus 3/2008 · Kil, Wolfgang: Zukunftsbilder – Wenn Architekten nach der Welt von morgen suchen. In: Baukunst und Umwelt. Dresden 2008 · Rudolph, Benjamin: Zum Mensabau in der DDR zwischen 1960 und 1989. In: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege 36/2011 · Menting, Annette: Modernes Sachsen. In: Bauhaus in Sachsen. Gestaltung in der experimentellen Tradition Bauhaus. (Hg. Annette Menting und Walter Prigge) Leipzig 2019

