Harriet Maria Meining
* 1967 in Cottbus ∙ ab Mitte der 80er Jahre in der alternativen Kunstszene aktiv ∙ 1993 Beginn der Zusammenarbeit mit Peter Meining ∙ 1994–1999 Studium der Malerei und Neuen Medien an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden, 1999–2001 Stipendiatin und Meisterschülerin bei Lutz Dammbeck ∙ 1995 Gründung von norton.commander.productions ∙ 1996 –2000 Betreiber des illegalen Kunstclubs norton.commander.club ∙ 2001–2005 Projektmanagerin an der HfBK Dresden ∙ 2018 Gründung der Filmproduktionsfirma MauserFilm GbR ∙ 2022 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste ∙ lebt in Dresden
Preise und Ehrungen (mit Peter Meining, Auswahl)
1997 Förderpreis des Kunstpreises der Stadt Dresden ∙ 2010 Hauptpreis des Tabori Preises ∙ für Falter 2019 Grand Remi Award, Best Short Film, 52nd WORLDFEST-HOUSTON – 2. Platz Bester mittellanger Film, 42. GRENZLAND-FILMTAGE Selb – Best SciFi of the Year 2019/Best Producer/Best Director, Queen Palm International Film Festival Palm Springs – Best Short Foreign 2019, Hyperwave Spring Award Los Angeles – Best Feature Film, 4th SACRAMENTO UNDERGROUND FILM & ARTS FESTIVAL – Best Film Foreign, Lebanese Independent FF Beirut – Best Sci Fi Narrative, UNDO Divergent Film Awards Boston – Best Feature Film, MEDELLÍN INTERNATIONAL FILM FESTIVAL Colombia – 2022 Deutsche Film- und Medienberatung (FMB) Prädikat »Wertvoll« ∙ für Der Kopf der Katze: 2022 Platin Award, 55th WorldFest – Houston International Film Festival – Winner of Best Narrative Short, SACRAMENTO UNDERGROUND FILM & ARTS FESTIVAL – FBW Prädikat »Besonders wertvoll«
Arbeiten auf der Bühne (mit Peter Meining, Auswahl)
1997 Genetik Woyzeck, Festspielhaus Hellerau ∙ 1999 Kosmotest,Sophiensäle Berlin ∙ 2000 Terrain! Terrain! Pull up! Pull up! Expo 2000 Hannover ∙ 2002 Betteln für Prada! Betteln für Gucci! Theater der Welt Düsseldorf – Warum läuft Herr R.Amok (UA Out of Control) Festspielhaus Hellerau – Tropfen auf heiße Steine,Thalia Theater Hamburg ∙ 2004 SOLARIS, HAU Berlin – SuperNova, Palast der Republik Berlin ∙ 2005 Frankenstein, Mousonturm Frankfurt am Main – Märchen naive Fragen Komplexe Antworten, Schauspielhaus Hamburg ∙ 2006 Die Zone, Festspielhaus Hellerau ∙ 2007 Angst, Schauspielhaus Dresden – Die Polizey, Theaterhaus Jena – Filmkampfmaschine, Theaterhaus Gessnerallee Zürich ∙ 2008 Trivial, Societaetstheater Dresden ∙ 2009 Kommunistenfresser oder das Leben des Einen, FFT Düsseldorf – Das kalte Herz, HAU Berlin ∙ 2010 Wolfboys, Festspielhaus Hellerau ∙ 2011 X Gebote, Festspielhaus Hellerau ∙ 2015 Die Irrfahrten des Odysseus, Deutsche Oper Berlin ∙ 2019 Guten Tag! Sie sind verhaftet! Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
Filme (mit Peter Meining)
2019 Falter (42 min) ∙ 2021 Der Kopf der Katze (30 min) ∙ 2023 EDEN 3030 (30 min)
Audiowalks, gemeinsam kuratierte Festivals und Events
Publikationen
20 Jahre Film & Performance. Harriet und Peter Meining. Dresden 2014 (Eigenverlag) ∙ Jede Szene eine Premiere. In: Wildermann, Patrick; Dod, Katrin (Hg.): Producing Performing Arts. Aus dem Maschinenraum der freien darstellenden Künste. Berlin 2022 ∙ Szene Digital. In: Pluta, Izabella: Scènes numériques. Anthologie critique d’écrits et d’entretiens d’artistes. Digital Stages. Critical anthology of artists’ statements and interviews. Rennes 2022

