Zum Hauptinhalt springen

Wolfgang H. Scholz

Maler, Fotograf und Filmregisseur
Klasse Darstellende Kunst und Film

* 1958 in Dresden-Blasewitz · 1982–1985 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Fritz Panndorf · 1987/88 Studium der Graphologie bei Ingeborg Rudolph in Leipzig · 1990/91 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Film- und Fernsehen München · seit 1992 Regie beim Bayerischen Rundfunk und bei weiteren deutschen und europäischen Fernsehanstalten · 1994 Gründung der Sic! Film Produktions GmbH · 2001 Bau eines Ateliers in Mexiko-Stadt · 2013 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt in Mexiko-Stadt und in München

Preise und Ehrungen
1991 Erster Preis Internationales Filmfestival Dresden · 2000 Silver Award WorldFest ‒ Houston International Film Festival · 2004 1. Preis Sächsischer Journalistenpreis · 2010 Platinum Remi Award WorldFest ‒ Houston International Film Festival · 2015 Award (Drehbuch) International Filmmaker Festival Mailand · 2016 Gold Remi Award WorldFest ‒ Houston International Film Festival · 2016/17 Werkschauen in der Filmoteca de la UNAM Mexico City und im Museum Chopo Mexico City

Personalausstellungen und Performances (Auswahl)
1991 Galerie Carl Baasel Starnberg · 1994 Black Box Gasteig München · 2001 Centro de la Imagen Mexico City · Centro Fotográfico »Álvarez Bravo« Oaxaca · 2002 Fringe Festival for Independent Dance Toronto und National Theater Havanna · 2003 Clemente Soto Velez Cultural Center New York City und Theatre of the Instituto Peruano-Norteamericano Lima · 2005/2013 Museum Chopo Mexico City · 2008 Galerie »Seminario de Cultura Méxicana« Mexico City · 2009 Neuer Sächsischer Kunstverein (mit Gerda Lepke) Dresden und Museum Arzobispado Mexico City · 2010 Galerie UAM Iztapalapa Mexico City und Galerie Estación Coyoacán of Modern Art Mexico City · 2011 Museum Ex-Convento del Carmen Guadalajara und Galerie José María Velasco Mexico City · 2012 Dreikönigskirche Dresden und Museum Regional Guadalajara · 2013 Casona Municipal Córdoba (Argentinien), Teatro Montes de Oca San José (Costa Rica), CC Borges Buenos Aires und Museum Ex-Teresa Arte Actual Mexico City · 2014 Goethe-Institut Mexico City · 2015 Museum für Moderne Kunst Querétaro (Mexiko) · 2017 Galerie The Clemente New York · 2019 Haus der Architekten Dresden, Butoh Festival Kyoto und Museum für Moderne Kunst Oaxaca (Mexiko) · 2020 Galerie Casa Galván Mexico City und Museum Carillo Gil Mexico City · 2022 Gallery Casa Galván Mexico City

Multimediale (Tanz) Inszenierungen
1994 Balance · 2001 Landscapes of Love · 2002 Cicles · 2005 Ser Viviente (Lebe-Wesen) · 2013 The Inner Labyrinth · 2013 Melancholy ‒ Part 1 nach That Time von Samuel Beckett (Choreografie Katsura Kan) · 2017 El Vacio ‒ The Void

Dokumentar- und Spielfilme (Auswahl)
1986 Traum 1 (Kurzfilm/Spielfilm) · 1989 Kohlenlothar · 1992 Der Steindrucker von Otto Dix · 1993 Hinter den Kulissen und Häutungen (Kurzfilm/Spielfilm)· 1994 Schattensucher (Kurzfilm/Spielfilm) · 1995 Der reale Traum · 1998 Eine Münchner Kinolegende · 1999 Verlorene Flügel (Spielfilm) · 2003 Fremde Nachbarn und Stille Wasser sind tief · 2009 Das Bild in mir. Porträt der Malerin Gerda Lepke · 2014 Krähenzeit (Spielfilm)

Publikationen
Eigene Schriften und Kataloge
Die Tagebücher der Frau J. Pfeiffer. Skript für ein Hörspiel Deutschlandradio. Berlin 2001 · Wolfgang Scholz. Painting, Objects, Drawings. Mexico City 2004 · Lost Horizons. Drehbuch für einen Spielfilm. Mexico City 2007 · Cocoons. Mexico City 2009 · Works 2005‒2009. Mexico City 2009 · Krähenzeit. Drehbuch für einen Spielfilm. München 2013 · The Void. Wolfgang H Scholz ‒ Photography, Film, Performance and Installation. Madrid and Mexico City 2020/2023

Andere Autoren
Fritsche, Karin; Löser, Claus: Gegenbilder. Filmische Subversion in der DDR. Berlin 1996 · Deutschlandbilder. Köln 1997 · Kohlmeyer, Agnes: Auf der Suche nach dem inneren Bild. Venedig 2004 · Driben, Lelia: Modernity and history in culture. Two spring-mechanisms present in the work of Wolfgang Scholz. Mexico City 2004 · Pérez y Pérez, Rafael Alfonso: Die Dekonstruktion der wirklichen Welt. Mexico City 2008 · Elizondo, Lupina Lara: Compendio de Creadores Mexicanos. Promocion de Arte Mexicano. Mexico City 2016 · Domínguez, Irving: A Dislocated Vision. Mexico City 2019 · Groys, Boris: The Feeling of Timelessness. New York City 2019