Zum Hauptinhalt springen

Hanne Wandtke

Tänzerin und Choreografin
Klasse Darstellende Kunst und Film

* 1939 in Dresden · 1954–1960 Studium Bühnentanz Tanz an der Palucca Schule Dresden Fachschule für Künstlerischen Tanz · 1960–1962 Bühnentänzerin am Deutschen Nationaltheater Weimar · 1962–1966 Mitglied des Balletts der Staatsoper Dresden · 1966–1979 Gründungsmitglied und Solotänzerin des Tanztheaterensembles der Komischen Oper Berlin · 1979 Pädagogin für Neuen Künstlerischen Tanz an der Palucca Schule Dresden · 1993/94 Direktorin der Palucca Schule Dresden/Hochschule für Tanz, 1994 Professorin für Modernen Tanz und Improvisation und 1994–2004 Prorektorin für künstlerische Praxis · 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt in Dresden

Preise und Ehrungen
2000 Verdienstorden des Freistaates Sachsen · 2004 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und Ehrensenatorin der Palucca Schule

Arbeit auf der Bühne (Auswahl)
1966–1979 Mitwirkung in Choreografien von Tom Schilling und John Cranko sowie in Inszenierungen von Walter Felsenstein, Götz Friedrich und Joachim Herz · 1966–1979 Mitarbeit in Inszenierungen von Ruth Berghaus, Peter Konwitschny, Joachim Herz, Wolfgang Engel und Arila Siegert

Choreografien (Auswahl)
Komische Oper Berlin, Staatsoper Dresden, Bühnen der Stadt Gera · eigene Tanzabende an der Kleinen Szene Dresden sowie Tanzperformances und Improvisationsabende mit Musikern, bildenden und darstellenden Künstlern

Film
1981 Darf ich Petruschka zu dir sagen?