Georg Christoph Biller
* 1955 in Nebra/Unstrut · † 2022 in Leipzig · 1965–1974 musikalische Ausbildung im Thomanerchor Leipzig bei Erhard Mauersberger und Hans-Joachim Rotzsch, 1974 Abitur in der Thomasschule · 1976–1981 Studium an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig in den Fächern Dirigieren bei Rolf Reuter und Kurt Masur und Gesang Leipzig · 1976 Gründer des Leipziger Vocalkreises (heute Vocalensemble) · 1980–1991 Leiter des Gewandhauschores Leipzig · 1982 Dozent für Gesang und Dirigieren an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale und Diplom im Orchesterdirigieren an der Sommerakademie des Mozarteums Salzburg · 1991/92 Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen Detmold (wieder 2005) und Frankfurt/M. · 1992–2015 Kantor der Leipziger Thomaskirche · 1994 Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig · 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebte in Leipzig
Preise und Ehrungen
1985 Osaka-Musikpreis · 2012 Echo Klassik und Mendelssohn-Preis der Stadt Leipzig · 2013 Ehrenmitglied der Richard-Wagner-Gesellschaft Leipzig · 2014 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Kompositionen
2000 Eine kleine Thomasmusik · Naunhofer Choralbuch · 2009 In einem Glauben · 2011 Der apostolische Segen/Benedicamus · 2012 Responsorien · Gesänge nach Worten von Clemens Brentano · 7 Lieder aus Stille · Psalmen Davids · Der Nebraer Himmelspsalm · Res severa verum gaudium (Kanon) · 2012/13 St. Thomas-Ostermusik (Festmusik zum 800jährigen Bestehen der Thomana) · Herr, tue meine Lippen auf · Verleih uns Frieden gnädiglich · Gemeindeliedsätze und Halleluja-Verse · 2013 Vater unser im Himmelreich (Gesangssatz) · Air. Dona nobis pacem, Bearbeitung des Air aus der Orchestersuite Nr. 3, für gemischten Chor (SATB) a cappella · 2014 Das Neue Thomasgraduale ‒ Frieden machen, kleine Kantate nach einem poetischen Kommentar von Carola Moosbach zur Bach-Kantate BWV 114 · 2014/2018 Hiobs Botschaft, für Solo-Bariton, gemischten Chor und Bassinstrument ad libitum · 2015 Verleih uns Frieden, Männerchor (TTBB) a cappella · 2018 St. Thomas-Motette, für Solo-Bariton, gemischten Chor und Bassinstrument ad libitum ‒ Botschaften Jesajas, für gemischten Chor und Bassinstrument ad libitum
Publikationen
Der Thomanerchor Leipzig in frühesten Filmdokumenten. Zwischen Tradition und Moderne. (Hg. mit Stefan Altner, Günter Atteln, Hans-Jürgen Bersch, Hagen Kunze und Gerhard Passolt) Altenburg 2013 (DVD mit Filmdokumenten des Thomanerchores von 1941, 1942 und 2012) · 2018 Die Jungs vom hohen C. Erinnerungen eines Thomaskantors. (Aufgeschrieben und mit einem Nachwort von Thomas Bickelhaupt) Halle/S. 2018
Gedenken
"Georg Christoph Biller war ein äußerst vielseitiger Musiker und Beweger." schreibt Kreuzkantor Roderich Kreile in seiner Würdigung.
Nachruf