Zum Hauptinhalt springen

Burkhard Glaetzner

Solo-Oboist und Dirigent
Klasse Musik

* 1943 in Posen (heute Poznań) · Kindheit in Falkenhain und Leipzig, 1957 Umzug der Familie nach Berlin, Besuch der Spezialschule für Musik »Carl Philipp Emanuel Bach« · 1962–1965 Studium an der Hochschule für Musik (HfM, ab 1964 »Hanns Eisler«) Berlin im Fach Oboe bei Hans Werner Wätzig · 1966–1982 Solo-Oboist am Rundfunk Sinfonieorchester Leipzig · 1968 Gründung des Trios »aulos« · ab 1969 Lehrbeauftragter an der HfM – Mendelssohn-Akademie Leipzig · 1979 Gründung der Gruppe Neue Musik »Hanns Eisler« (mit Friedrich Schenker) · 1982 Professor an der HfM »Felix Mendelssohn-Bartholdy« Leipzig · 1987–2003 Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters »Neues Bachisches Collegium Musicum« am Leipziger Gewandhaus · 1990 Mitgründer des Forums zeitgenössischer Musik (mit Günter Neubert, Eberhardt Klemm, Karl Ottomar Treibmann, Steffen Schleiermacher u.a.) · 1992 Mitgründer und zeitweilig Vizepräsident der Freien Akademie der Künste zu Leipzig · 1992–2013 Professor für Oboe an der Hochschule der Künste (ab 2002 Universität, UdK) Berlin · 2005 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · 2013 Beginn als Maler · lebt in Leipzig

Preise und Ehrungen (Auswahl)
1968 Medaille beim Concours de Genève und 2. Preis für Oboe beim Internationalen Musikwettbewerb des Festivals »Prager Frühling« · 1969 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Budapest · 1977/1981 Kritikerpreis der Musik-Biennale Berlin · 1985 Deutscher Schallplattenpreis · 1986 Kunstpreis der Stadt Leipzig · 1989 Interpretenpreis der Musik-Biennale Berlin ·1990 Telemann-Preis der Stadt Magdeburg · 1991 Schneider-Schott-Musikpreis · 1994 Ehrenmitglied der Internationalen Fasch-Gesellschaft

Uraufführungen zeitgenössischer Musik
1969 Friedrich Schenker Hommage à Haydn, Konzert für Oboe und Orchester (UA Böhlen) · 1976 Paul-Heinz Dittrich Konzert für Oboe und Orchester (UA Royan/Frankreich) · 1978 Reiner Bredemeyer Konzert für Oboe und Orchester (UA Berlin, Hartmut Haenchen mit Staatskapelle Schwerin) · 1979 Friedrich Schenker Missa Nigra und Friedrich Goldmann Konzert für Oboe und Orchester (UA Berlin, Friedrich Goldmann mit dem Orchester der Komischen Oper) ·1983 Nicolaus A. Huber Vor und zurück, für Oboe (UA Witten) · 1984 Christfried Schmidt Oboenkonzert (Berlin, Christian Ehwald mit der Staatskapelle Berlin) · 2011 Friedrich Schenker Sonate für Oboe und Klavier (UA UdK Berlin) · 2012 Helmut Oehring Melencolia I, Sonate für Oboe und Klavier (UA UdK Berlin) · 2013 Sarah Nemtsov Wolves, für Oboe und Klavier mit Rohrbau-Utensilien (UA UdK Berlin)

Einspielungen
Hans-Erich Apostel, C.P.E. Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Johann Sebastian Bach, Vincenso Bellini, Luciano Berio, Bernhard, Frank-Michael Beyer, Francesco Biscogli, Reiner Bredemeyer, Edison Denissow, François Devienne, Paul-Heinz Dittrich, Johann Friedrich Fasch, Bernd Franke, Friedrich Goldmann, Johann Gottlieb Graun, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Jörg Herchet, Johann Wolhelm Hertel, Johann Nepomuk Hummel, Johannes Wenzeslaus Kalliwoda, Georg Katzer, Ernst Krenek, Luca Lombardi, Alessandro Ignazio Marcello, Wilhelm Bernhard Molique, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Pasculli, Krzyszto Penderecki, Amilcare Ponchielli, Wolfgang Rihm, Ferlendis Rösler-Rosetti, Gerhard Rosenfeld, Friedrich Schenker, Christian Schmidt, Hans-Jürgen Schmidt, Manfred Schubert, Robert Schumann, Nikos Skalkottas, Dimitri Terzakis, Siegfried Thiele, Karl Ottomar Treibmann, Georg Philipp Telemann, Antonio M. Vivaldi, Stefan Wolpe, Jannis Xenakis, Isang Yun, Helmut Zapf, Ruth Zechlin, Dismas Zelenka

Publikation

Burkhard Glaetzner. Ein zweites Künstlerleben. Malerei und Dichtetexte. Leipzig 2023