Zum Hauptinhalt springen

Ludwig Güttler

Trompeter und Dirigent
Klasse Musik

* 1943 in Sosa/Erzgebirge · 1961 Abitur · 1961–1965 Studium im Fach Trompete an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bei Armin Männel · 1965–1969 Solotrompeter des Händelfestspielorchesters Halle, 1969–1981 der Dresdner Philharmonie · 1976 Gründer des Leipziger Bach-Kollegiums · 1978 Gründer des Blechbläserensembles »Ludwig Güttler« · Lehrauftrag an der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden, 1980–1990 ordentlicher Professor · 1985 Gründer des Kammerorchesters »Virtuosi Saxoniae« · seit 1987 Künstlerischer Leiter der »Musikwoche Hitzacker«, seit 1993 des Festivals »Sandstein & Musik« in der Sächsischen Schweiz · 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt in Dresden

Preise und Ehrungen (Auswahl)
1983 Schallplattenpreis der Deutschen Phonoakademie Hamburg · 1985 Nationalpreis der DDR 1. Klasse · 1988 Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg · 1989 Frankfurter Musikpreis und Händel-Preis der Stadt Halle/S. · 1992 Konrad-Adenauer-Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung in Gold für Verdienste um den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche · 1996 ECHO Klassik und Deutscher Stifter-Preis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen · 2004 Johann Walter Plakette des Sächsischen Musikrates · 2005 Sächsische Verfassungsmedaille · 2007 Großes Verdienstkreuz des Bundesverdienstordens und Officer of the Order of the British Empire ehrenhalber · 2015 Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich · 2017 Sächsischer Verdienstorden · 2021 Orden des heiligen Papstes Silvester

Wirken
Kammermusiker und Solist bekannter und bisher unbekannter Werke für Trompete und Corno da caccia, u.a. von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Johann Friedrich Fasch, Carl Heinrich Graun, Georg Friedrich Händel, Johann Adolf Hasse, Joseph Haydn, Johann David Heinichen, Paul Hindemith, Arthur Honegger, Johann Nepomuk Hummel, Siegfried Matthus, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Baptist Georg Neruda, Johann Georg Pisendel, Max Reger, Georg Philipp Telemann, Francesco Maira Veracini, Antonio Vivaldi, Jan Dismas Zelenka

Diskografie
Zahlreiche Schallplatteneinspielungen und CDs, seit 1992 auch »Musik der Dresdner Hofkapelle« bei Berlin classics

Publikationen
Eigene Schriften
Gerlach, Alexandra: Ludwig Güttler ‒ mit Musik Berge versetzen. Biografie. Hamburg 2011 · Die Frauenkirche. Gedanken, Visionen, Erinnerungen. Leipzig 2015 · Rühmet, was heute der Höchste getan : Bach Entdeckungen zu Weihnachten. Leipzig 2017 · Mein musikalischer Weihnachtsspaziergang durch Dresden. Leipzig 2019 · Die Himmel erzählen die Ehre Gottes 2020. Choräle im Jahreskreis – Schütz, Bach, Max Reger u. a. Leipzig 2019 · Es begab sich aber zu der Zeit. Das Weihnachtsoratorium neu entdeckt. Leipzig 2020