Zum Hauptinhalt springen

Ragna Schirmer

Konzertpianistin und Musikpädagogin
Klasse Musik

* 1972 in Hildesheim · 1991–1999 Studium im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Karl-Heinz Kämmerling · 1993/94 Auslandsstudienjahr bei Bernard  Ringeissen sowie Meisterkurse bei Tatjana Nikolajewa und Andrzej Jasiński · 1999 Konzertexamen · 2001–2009 Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim · seit 2009 tätig in der Nachwuchsausbildung und Hochbegabtenförderung im Fach Klavier am Musikzweig der Latina August Hermann Francke in Halle/S. · 2010 Artist in Residence beim Heidelberger Frühling · 2023 Artiste étoile beim Mozartfest Würzburg · 2008–2012 Mitglied, dann Präsidentin des Kultursenats Sachsen-Anhalt · Mitglied im Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · 2024 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · lebt seit 1996 in Halle/S.

Preise und Ehrungen
1985 1. Preis beim internationalen Wettbewerb Città di Senigallia und 1. Preis bei Virtuosi di pianoforte Ústí nad Labem · 1989 Sonderpreis beim Wettbewerb des Deutschen Musikrates · 1992/1998 Bachpreis beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig · 2000 Sonderpreis beim Internationalen Wettbewerb der UNISA in Pretoria · 2003/2009 ECHO Klassik · 2012 Händel-Preis der Stadt Halle · 2015 Bürgerpreis für Halle und den Saalkreis »Der Esel, der auf Rosen geht« · 2019 Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau · 2021 Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt · 2022 Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt

Diskographie 
2000 Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 · 2001 Schnittke: Die Klaviersonaten · 2002 Haydn: Klavierwerke · 2003 Chopin und Corigliano: Etude Fantasy · 2004 Beethoven: Klavierkonzert op. 61 (nach dem Violinkonzert) und Schmidt: Concertante Variationen über ein Thema von Beethoven für Klavier & Orchester · 2006 Mendelssohn Bartholdy: Die Klavierkonzerte und Werke für Klavier und Orchester · 2006 Schumann: Sinfonische Etüden op. 13 und Variationen über ein Beethoven-Thema WoO 31 · 2008 Haydn: Klavierwerke Revisited · 2009 Händel: Die Cembalosuiten · 2010 Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24, 16 Walzer op. 39, Zwei Rhapsodien op. 79 · 2011 Liszt: Années de pèlerinage · 2013 Händel: Orgelkonzerte auf verschiedenen Instrumenten · 2014 Ravel: Konzert für eine taube Seele (DVD) · 2015 Liebe in Variationen, Werke von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms · 2016 Ravel: Miroirs & Gaspard de la nuit · 2017 Clara Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 7, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58 · 2019 Madame Schumann: Zwei Original-Konzertprogramme von Clara Schumann · 2019 Clara Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 7 & Klaviertrio in g-Moll, op. 17 (LP) · 2022 Bach: Die Goldberg-Variationen (DVD & CD) · 2023 Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung, mit Matthias Daneck, Percussion (digital) · 2024 VolkseigenTon. Lyrik und Musik der DDR (Hörbuch)

Projekte (Auswahl)
2006 Ich möchte lachen vor Todesschmerz mit Dominique Horwitz, Clara und Robert Schumann in Briefen und Kompositionen · 2012 Konzert für eine taube Seele, biographisches Stück über Maurice Ravel, mit dem Puppentheater Halle · 2012 Blendwerk, szenisches Stück über den Augenstecher John Taylor, mit Christian Brückner  · 2018 Clara mit dem Puppentheater Halle · 2020 Triadisches Ballett mit dem Theater Christian Fuchs · 2022 Die Goldbergvariationen mit dem Puppentheater Halle · 2024 Clara mit dem Ballett der Oper Zürich