Zum Hauptinhalt springen

Vladimir Tarnopolski

Komponist
Klasse Musik

* 1955 in Dnepropetrowsk (Ukraine) · Studium am P.-I.-Tschaikowski-Konservatorium in Moskau in den Fächern Komposition bei Nikolai Sidelnikow und Edison Denissow sowie Musiktheorie bei Juri Cholopow · 1989 Mitinitiator der »Association of Contemporary Music«in Moskau · seit 1992 Professor für Komposition am Moskauer Konservatorium, 1993 Gründer des Centre for Contemporary Music am Moskauer Konservatorium und des Ensembles »Studio für Neue Musik« · 1994 Gründer des Festivals »Moskau Forum«· 2001 Gründer des International Jurgenson Competition for Young Composers · 2003 Gründer der Abteilung für zeitgenössische Musik am Moskauer Konservatorium · seit 2010 Dozent beim Internationalen Ferienkurs für Neue Musik in Darmstadt · Leiter internationaler Kompositionsseminare, u.a. an den Universitäten Harvard, Oxford und Cambridge · 2010 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste · 2017/18 Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin · lebt seit 2022 bei München

Preise und Ehrungen (Auswahl)
1991 Dmitri-Schostakowitsch-Preis (Russland) · 1991 Paul-Hindemith-Preis für das Ensemble »Assoziation für moderne Musik« (mit Nikolai Korndorf und Wladislaw Schut) im Rahmen des Schleswig-Holstein-Festivals

Werke
Sinfonie, Orchester-, Vokal- und Kammermusikwerke, dirigiert u.a. von Mstislaw Rostropowitsch, Walerij Gergiew, Ingo Metzmacher, Reinbert de Leeuw und Wladimir Jurowski ∙ 2020 Over Drive zum 40-jährigen Jubiläum des Ensemble Modern in der Oper Frankfurt (UA)

Oper
1988 Die drei Grazien, Opern-Parodie in drei Szenen (Text Carl Maria von Weber, UA Moskau 1988) ∙ 1993 Ah, ces russes… ou l'Elexir Magische, Musik-Farce (Text Irina Maslennikova , UA Évian-les-Bains 1993) ∙ 1999 Wenn die Zeit über die Ufer tritt, Oper in drei Szenen (Text Ralph Günther Mohnnau nach Anton Tschechows Drei Schwestern, UA München 1999) ∙ 2003 Eine wahre Geschichte über Aschenputtel, musikalisches Märchen für Erwachsene in Begleitung von Kindern (Text Roald Dahls Revolting Rhymes, adaptiert von Donald Sturrock; UA London 2003) ∙ 2006 Jenseits der Schatten, eine multimediale Oper (Zusammenstellung der Texte von Dante, Leonardo, Nietzsche und Nachdichtung von Platons Höhlengleichnis als Libretto von Ralph Günther Mohnnau, UA München 2006)