Zum Hauptinhalt springen

Programm

Buchcover Jaroslav Rudiš »Weihnachten in Prag«, Porträt: Jaroslav Rudiš, Foto: Klaus Michael

Gastveranstaltung: »Weihnachten in Prag« mit Jaroslav Rudiš

| Veranstaltung
Sächsische Akademie der Künste, Palaisplatz 3, 01097 Dresden

Am 19. Dezember 2024 dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend im Rahmen der Adventskalendergeschichten des Dresdner Barockviertels freuen, wenn der bekannte tschechische Autor Jaroslav Rudiš aus seinem Buch »Weihnachten in Prag« liest. Rudiš nimmt seine Zuhörer mit auf einen poetisch-besinnlichen Spaziergang durch das winterliche Prag am Heiligabend, wo er auf Freunde und interessante Persönlichkeiten trifft: den eigensinnigen Kavka, den König von Prag und eine Italienerin aus Mailand. Zwischen leergefegten Straßen und schneebedeckten Plätzen entfalten sich ergreifende und humorvolle Geschichten dieser magischen Stadt, die in gemütlichen Wirtshäusern mit frisch gezapftem Bier erzählt werden.

Das Buch wurde von Rudiš’ langjährigem Freund und Illustrator Jaromír 99 illustriert und ist am Büchertisch erhältlich.

Eintritt frei.
Bitte berücksichtigen Sie die begrenzte Platzkapazität.
Einlaß ab 17.30 Uhr

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in Turnov, schreibt in tschechischer und deutscher Sprache. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin. Im Luchterhand Literaturverlag erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane Grand Hotel, Die Stille in Prag, Vom Ende des Punks in Helsinki und Nationalstraße, bei btb außerdem Der Himmel unter Berlin. Winterbergs letzte Reise, der erste Roman, den Jaroslav Rudiš auf Deutsch geschrieben hat, wurde 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für sein Werk wurde er außerdem mit dem Usedomer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser sowie dem Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet.
 

Veranstaltung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de im Rahmen der Reihe der Adventsgeschichten des Dresdner Barockviertel Königstraße e. V.